
Planung und Bauüberwachung
sigma Umwelttechnik
Das Ingenieurbüro sigma Umwelttechnik Ingenieurgesellschaft mbH wurde im September 1990 gegründet, und wird heute von Herrn Dipl. Ing. Stefan Storck geleitet.
Sigma bearbeitet als selbständige Ingenieurgesellschaft umfangreiche Ingenieurprojekte vor allen im mitteldeutschen Raum.
Die sigma Umwelttechnik Ingenieurgesellschaft mbH plant und bauüberwacht anspruchsvolle und komplexe Vorhaben in den Bereichen Siedlungswasserwirtschaft, Hochwasserschutz, und des kommunalen und industriellen Tiefbaus :
Nutzen Sie unsere langjährigen Erfahrungen
spezielle Leistungen und Erfahrungen - sigma Umwelttechnik
Wir bearbeiten die Leistungsphasen 1-9 der HOAI, von der Zielfindung, Bauherrenberatung, über Vorplanung, Entwurfs- und Ausführungsplanung, bis zur Erstellung der Ausschreibungsunterlagen mit anschließender Vergabeempfehlung.
Weiterhin übernehmen wir Leistungen der Bauoberleitung und örtlichen Bauüberwachung, als Vertreter und Berater des Bauherren.
Studien, Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen und Gutachten, oft als planungsvorbereitende Maßnahmen erforderlich, sind ebenfalls Teil unseres Leistungssprektrums.
Berechnen
Hydraulische Berechnungen von Wasserversorgungsnetzen, Abwasserkanalnetzen, Pumpstationen sowie sonstiger Bauwerke der Ver- und Entsorgung
Sanieren
Sanierung von Abwasserkanälen und -bauwerken im innerstädtischen Bereich im Rahmen komplexer Großbaumaßnahmen
Regenwasser
Dimensionierung und Planung z. B. von Regenwasserrückhaltebecken
Planen
Planung komplexer Infrastruktur in bestehenden oder neu zu errichtenden Industrieanlagen
Internationale Projekte
Wir planen auch internationale Projekte, in europäischen Nachbarländern, wie auch weltweit. Nach den ortsüblichen Normen, Vorschriften, und in der jeweiligen Landessprache

Profitieren Sie von über 25 Jahren Erfahrung
Büro und Mitarbeiter
Wir arbeiten in einem modern und zeitgemäß ausgestatteten Büro. Unsere Projektleiter und Ansprechpartner sind Diplom-Ingenieure für Siedlungswasserwirtschaft, oder Diplom-Ingenieure für kommunalen Tiefbau, die in den jeweiligen Teams von weiteren Diplom-Ingenieuren, und technischen Mitarbeitern (CAD) unterstützt werden.
Die im Büro am Standort Halle verfügbaren freien Mitarbeiter unterstützen unsere Kernkompetenzen für die Leistungsbereiche Verfahrenstechnik auf Kläranlagen, und Freianlagenplanung.
Wir würden uns freuen, wenn wir Sie bei zukünftig zu planenden und zu realisierenden Projekten im Rahmen unseres Profils beraten, und unsere in über 25 Geschäftsjahren gesammelten umfangreichen Erfahrungen einbringen können.