35044
Sanierung Regenüberlaufbauwerk RÜB 39 Ü und
Ablaufkanal DN 1500/1800,
Einleitbauwerk in die Saale, Halle (Saale)
35044....Sanierung Regenüberlaufbauwerk RÜB 39 Ü und Ablaufkanal DN 1500/1800, Auslaufbauwerk DN 1800 in die Saale
Auslauf in die Saale
- Fachgebiet:
-
Abwasserentsorgung
Wasserbau
- Leistungsumfang:
-
HOAI §41-44 Ingenieurbauwerke
LP 1-8
örtliche Bauüberwachung
Koordinierung
- Planungszeitraum:
- 10/2004 - 05/2005
- Bauzeitraum:
- 07/ 2005 - 01/ 2006
- Wertumfang:
- 589 T€
- Bauherr/Auftraggeber:
- Hallesche Wasser und Abwasser GmbH
- Adresse:
- 06108 Halle Bornknechtstraße 5
- Kontakt/Ansprechp.:
- Abteilung Investition, (03 45) 5 81-0
Kurzbeschreibung:
Aufgrund der Vorgabe umweltpolitischer Kennwerte zur Senkung der Schmutzfrachtbelastung der Vorfluter durch Mischwasserzufluss im Regenwetterfall war eine Erhöhung der Überlaufschwelle im RÜB 39Ü vorzunehmen. Das Regenwasserüberlaufbauwerk RÜB 39 Ü liegt in der ehemaligen Kläranlage Tafelwerder in Halle-Trotha in der Brachwitzer Straße, die jetzt nur noch als Überpumpwerk arbeitet.
Gleichzeitig war auch der Regenablaufkanal Trogprofil DN 1500/1800 in Teilen zu sanieren, da Begehungen starke Schäden erkennen ließen und auch ein Havariefall vom Oktober 2004 (Einbruch Decke und Einsturz vorgesetzte Klinkerwand) in einem Teilbereich zu beheben war.
Nachdem bereits im Jahr 2004 der Hochwasserschutzdeich um die Kläranlage Tafelwerder saniert wurde, waren die Anlagen der Kläranlage auch vor Hochwasser, welches durch den Ablaufkanal zurück stauen kann, zu schützen. Dafür wurde ein Rückstauklappenbauwerk eingebaut.
Ein Zusammenführungsbauwerk DN 1400/1200 mit DN 1500/1800 musste saniert werden.
Am Auslauf in die Saale war eine Sanierung des Naturstein-Auslaufbauwerks erforderlich.
Besonderheiten:
- Geringe Platzverhältnisse im unterirdischen Bauwerk RÜB 39 Ü
- Bauarbeiten im Überschwemmungsgebiet der Saale
- Bauwerke von 1914
Bauleistungen:
Regenüberlaufbauwerk
50 m² Klinkermauerwerk Hochdruckreinigung mit Wasser
1 m³ Klinkermauerwerk abbrechen
2 m³ Klinkermauerwerk herstellen, einschl. Bewehrung und Bohranker
61 m² Klinkermauerwerk verfugen
Regenablaufkanal
3000 m² Oberboden- und Planumsarbeiten
900 m³ Erdarbeiten
3000 m² Schotterbaustraße auf Vlies
1225 m² Klinkermauerwerk/Beton, Hochdruckreinigung mit Wasser
85 m³ Klinkermauerwerk abbrechen
3 m³ Betonabdeckplatte abbrechen
200 m GFK-Rohr DN 1800, Verlegung im offenen Trogkanal
180 m³ Dämmer zwischen GFK-Rohr und Trogkanal
50 m³ Beton und Stahlbeton
Rückstauklappenbauwerk
350 m³ Erdarbeiten
1 Stück Stahlbetonbauwerk 3,5x2,5x2,7 m i. L., B 35 wu
1 Stück Rückstauklappe, DN 1800, Edelstahl, geflanscht
2 Stück Einstieg, Beton DN 1000, Höhe i. M. 1,75 m
3 m³ Klinkermauerwerk herstellen
Auslaufbauwerk
60 m² Natursteinmauerwerk, Hochdruckreinigung mit Wasser
1 m³ Natursteinmauerwerk abbrechen
1 m³ Klinkermauerwerk herstellen
25 m Stahlrohrgeländer abbrechen und neu herstellen, verzinkt
8 m³ Dämmer
6 m² Wasserbaupflaster

Bauwerk für Rückschlagklappe

Bohrkernuntersuchung

Erkundungsarbeiten am alten Auslauf

Gerinneausbildung im Rückstauklappenbauwerk

Sanierung mit GFK-Rohren Dn 1800

Überlaufschwelle